Gesundheit > Bodybuilding >
Atmen Sie während eines Krafttrainings richtig
Atmen Sie während eines Krafttrainings richtig
Beim Krafttraining ist nicht nur die richtige Ausführung der Übungen entscheidend, sondern auch die richtige Atmung. Richtiges Atmen kann dabei helfen, die Leistung zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
Warum ist die richtige Atmung wichtig?
Wenn Sie während des Krafttrainings nicht richtig atmen, kann dies zu einem Anstieg des Blutdrucks und einer erhöhten Belastung des Herz-Kreislauf-Systems führen. Außerdem kann eine falsche Atmung die Stabilität des Körpers beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen.
Die richtige Atmung beim Krafttraining
Grundsätzlich sollten Sie bei konzentrischen (anspannenden) Bewegungen ausatmen und bei exzentrischen (entspannenden) Bewegungen einatmen. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise beim Hochdrücken der Hantel ausatmen und beim Herablassen einatmen.
Es ist auch wichtig, während des gesamten Trainings gleichmäßig zu atmen und keinesfalls die Luft anzuhalten. Durch gleichmäßiges Atmen versorgen Sie Ihre Muskeln mit ausreichend Sauerstoff und können so länger und effektiver trainieren.
Fazit
Die richtige Atmung spielt eine entscheidende Rolle beim Krafttraining. Achten Sie daher darauf, während der Übungen kontrolliert zu atmen und den Atemfluss nicht zu unterbrechen. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie beim Training atmen sollen, scheuen Sie sich nicht, einen Trainer um Hilfe zu bitten. Eine korrekte Atemtechnik kann nicht nur Ihre Leistung steigern, sondern auch dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden.
Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Bücher.
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren: