Gesundheit > Bodybuilding >
Handplatzierungen zur Optimierung des Bankdrucks

Zuletzt aktualisiert am Montag, 27. Mai 2024.
Eine Audioversion dieses Dokuments wird Ihnen demnächst unter www.studio-coohorte.fr zur Verfügung stehen. Das Studio Coohorte bietet Ihnen Zugriff auf die beste Audiosynthese auf dem Markt in einer schlanken und leistungsstarken Benutzeroberfläche. Wenn Sie möchten, können Sie mehr erfahren und den erweiterten Text-to-Speech-Dienst selbst testen.

Handplatzierungen zur Optimierung des Bankdrucks

Beim Bankdrücken handelt es sich um eine der grundlegenden und effektivsten Übungen im Bereich des Bodybuildings und Krafttrainings. Um die Effektivität dieser Übung zu maximieren, ist es wichtig, die richtige Handplatzierung zu wählen. Die Platzierung der Hände kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, welche Muskeln aktiviert werden und wie effektiv die Übung letztendlich ist.

1. Enge Griffweite

Beim Bankdrücken mit enger Griffweite liegen die Hände näher beieinander als bei einem herkömmlichen Bankdruck. Diese Handplatzierung aktiviert hauptsächlich den Trizeps und die vordere Schulter. Sie eignet sich gut, um gezielt den Trizeps zu trainieren und kann dabei helfen, das Gewicht zu steigern.

2. Normale Griffweite

Die normale Griffweite beim Bankdrücken entspricht in etwa der Breite der Schultern. Diese Handplatzierung aktiviert sowohl den Trizeps als auch die Brustmuskulatur. Es ist eine gute Allround-Position, um sowohl Kraft als auch Muskelmasse aufzubauen.

3. Weite Griffweite

Bei einer weiten Griffweite liegen die Hände weiter auseinander als bei einer normalen Griffweite. Diese Position legt einen stärkeren Fokus auf die Brustmuskulatur. Es kann dabei helfen, die Brustmuskeln besser zu isolieren und das Muskelwachstum in diesem Bereich zu fördern.

Bei der Auswahl der Handplatzierung für das Bankdrücken ist es wichtig, sich auf das persönliche Trainingsziel zu konzentrieren. Möchte man gezielt den Trizeps trainieren, ist eine enge Griffweite sinnvoll. Für eine gleichmäßige Entwicklung von Brust und Trizeps eignet sich eine normale Griffweite am besten. Eine weite Griffweite ist empfehlenswert, wenn man den Fokus auf die Entwicklung der Brustmuskulatur legen möchte.

Es kann auch sinnvoll sein, die Handplatzierungen regelmäßig zu variieren, um die Muskeln auf vielfältige Weise zu trainieren und Plateaus zu vermeiden. Letztendlich ist die optimale Handplatzierung beim Bankdrücken individuell und kann durch Experimentieren herausgefunden werden.

 

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Bücher.

 

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren: