Gesundheit > Coaching >
Geriater
Definition:
Ein Geriater ist ein Mediziner, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Betreuung von älteren Patienten spezialisiert hat. Diese medizinische Fachrichtung konzentriert sich auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, die im Alter auftreten können, und zielt darauf ab, die Lebensqualität und das Wohlbefinden älterer Menschen zu verbessern.
Das Konzept des Geriaters
Ein Geriater ist ein Arzt, der sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen spezialisiert hat. Geriater haben eine umfassende Ausbildung in der Geriatrie, der medizinischen Fachrichtung, die sich mit den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen älterer Patienten befasst. Mit dem demografischen Wandel und der zunehmenden Lebenserwartung gewinnt die geriatrische Medizin immer mehr an Bedeutung.
Aufgaben eines Geriaters
Der Geriater befasst sich mit der Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Krankheiten und Beschwerden, die im Alter häufig auftreten. Dazu gehören beispielsweise Sturzrisiko, Demenz, Osteoporose, Inkontinenz und Multimorbidität (das Vorliegen mehrerer Krankheiten gleichzeitig).
Diagnostik: Geriater führen eine umfassende Diagnostik durch, um die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse älterer Patienten zu ermitteln. Hierbei berücksichtigen sie oft auch soziale und psychische Aspekte.
Behandlung: Basierend auf der Diagnose erstellen Geriater einen individuellen Behandlungsplan, der die bestmögliche Versorgung der älteren Patienten sicherstellen soll. Hierbei kommen oft auch nicht-medikamentöse Therapien zum Einsatz, wie z.B. physiotherapeutische Übungen oder Ernährungsberatung.
Rehabilitation: Nach einer akuten Erkrankung oder einem Krankenhausaufenthalt unterstützen Geriater ältere Menschen bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit und Lebensqualität. Sie arbeiten dabei eng mit anderen Fachkräften, wie z.B. Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten, zusammen.
Insgesamt haben Geriater das Ziel, die Gesundheit älterer Menschen zu erhalten, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Durch ihre spezialisierte Ausbildung und Erfahrung tragen sie maßgeblich zur ganzheitlichen Betreuung älterer Patienten bei.
Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Bücher.
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren: