Gesundheit > Coaching >
Osteoporose und empfohlene körperliche Aktivität
Osteoporose und empfohlene körperliche Aktivität
Osteoporose ist eine Erkrankung, die durch eine Verringerung der Knochendichte und eine Verschlechterung der Knochenstruktur gekennzeichnet ist. Dies kann dazu führen, dass die Knochen spröde und anfällig für Frakturen werden. Besonders ältere Menschen sind von Osteoporose betroffen, aber auch jüngere Menschen können gefährdet sein, insbesondere wenn sie einen inaktiven Lebensstil führen oder eine unausgewogene Ernährung haben.
Warum ist körperliche Aktivität wichtig?
Körperliche Aktivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Durch regelmäßiges Training, das sowohl Krafttraining als auch aerobe Übungen umfassen sollte, können Sie Ihre Knochen stärken und deren Dichte erhöhen. Zusätzlich hilft körperliche Aktivität dabei, die Muskeln zu stärken, das Gleichgewicht zu verbessern und das Sturzrisiko zu verringern - was besonders wichtig ist, da Stürze häufig zu Knochenbrüchen bei osteoporotischen Patienten führen.
Welche Aktivitäten sind empfehlenswert?
Um von den positiven Effekten körperlicher Aktivität auf die Knochengesundheit zu profitieren, sollten Sie sich für Aktivitäten entscheiden, die Gewicht tragen oder widerstände bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Krafttraining mit Hanteln oder Fitnessgeräten
- Walking oder Joggen
- Tanzen
- Yoga oder Pilates
Es ist wichtig, dass Sie bei der Wahl Ihrer Aktivitäten darauf achten, dass sie sicher und Ihrem Fitnesslevel angemessen sind. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Experten, wie zum Beispiel einen Physiotherapeuten oder einen Sportmediziner, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Übungen durchführen.
Denken Sie daran, dass es nie zu spät ist, mit körperlicher Aktivität zu beginnen, um Ihre Knochengesundheit zu verbessern und Osteoporose vorzubeugen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die für Sie geeigneten Übungen und erstellen Sie einen individuellen Trainingsplan, der Ihre Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt.
Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Bücher.
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren: