Gesundheit > Persönliche Entwicklung >
Dehnübungen für das Büro

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 16. Mai 2024.
Eine Audioversion dieses Dokuments wird Ihnen demnächst unter www.studio-coohorte.fr zur Verfügung stehen. Das Studio Coohorte bietet Ihnen Zugriff auf die beste Audiosynthese auf dem Markt in einer schlanken und leistungsstarken Benutzeroberfläche. Wenn Sie möchten, können Sie mehr erfahren und den erweiterten Text-to-Speech-Dienst selbst testen.

Dehnübungen für das Büro: Gesund bleiben am Schreibtisch

Im hektischen Arbeitsalltag am Schreibtisch ist es wichtig, immer wieder kurze Pausen einzulegen und sich zu dehnen. Gerade bei einer sitzenden Tätigkeit verkürzen sich die Muskeln, was zu Verspannungen und Rückenschmerzen führen kann. Mit einfachen Dehnübungen während der Arbeit lassen sich diese Beschwerden vorbeugen und man bleibt fit und gesund.

Warum sind Dehnübungen im Büro wichtig?

Durch das stundenlange Sitzen verhärten und verkürzen sich die Muskeln, insbesondere im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich. Dies kann zu einer schlechten Körperhaltung, Verspannungen und sogar zu chronischen Schmerzen führen. Dehnübungen helfen, die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und die Beweglichkeit zu erhalten.

Dehnübungen für das Büro

1. Schulterkreisen: Setzen Sie sich aufrecht hin und kreisen Sie langsam die Schultern nach hinten und nach vorne. Dies lockert die Schultermuskulatur und entspannt den Nacken.

2. Seitliches Dehnen: Lehnen Sie sich im Sitzen zur Seite und halten Sie die Position für einige Atemzüge. Das dehnt die Seitenmuskulatur und den Rumpf.

3. Nackendehnung: Lassen Sie das Kinn zur Brust sinken und spüren Sie die Dehnung im Nacken. Halten Sie die Position für etwa 20 Sekunden und wechseln Sie dann die Seite.

4. Handgelenksstretching: Strecken Sie Ihre Arme mit den Handflächen nach oben aus und ziehen Sie die Finger vorsichtig nach unten. Dies lockert die Hand- und Unterarmmuskulatur, die durch die PC-Arbeit belastet wird.

5. Rückendehnung: Beugen Sie sich im Sitzen nach vorne und lassen Sie Ihren Kopf und Ihre Arme locker hängen. Spüren Sie die Dehnung im unteren Rücken. Halten Sie diese Position für einige Atemzüge.

Regelmäßiges Dehnen am Arbeitsplatz kann dazu beitragen, Beschwerden vorzubeugen und die Konzentrationsfähigkeit sowie das Wohlbefinden zu steigern. Nehmen Sie sich daher bewusst Zeit für kurze Dehnübungen im Büro und bleiben Sie gesund am Schreibtisch!

 

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Bücher.

 

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren: